Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.
Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.
von Christian Seifert am 23. Februar 2018 | Kategorie: Planspiel Börse
Beim beliebten Planspiel Börse, das von Ende September bis Mitte Dezember 2017 stattfand, ging es wieder darum, mit guten Anlagestrategien das fiktive Startkapital von 50.000 Euro zu vermehren.
von Tanya Zlateva am 20. Dezember 2017 | Kategorie: Gründer und Unternehmer
Bestimmte betriebliche Anschaffungen dürfen Sie noch in diesem Jahr komplett abschreiben. Damit wirkt sich jeder Cent Ihrer Ausgabe gewinnmindernd und steuersparend aus. Lesen Sie hier, was dabei zu beachten ist.
von Tanya Zlateva am 14. Dezember 2017 | Kategorie: Service
Zum Fest will man seinen Liebsten und sich selbst etwas gönnen. Viele Händler stellen sich auf diese Wünsche ein und liefern beim Kauf der Geschenke die Finanzierung gleich dazu. Worauf Sie achten sollten, damit Sie nach den Feiertagen keinen Kater haben.
von Christian Seifert am 24. November 2017 | Kategorie: Service
Das ist der letzte Teil unserer Serie "Kinder und Geld". Dieses Mal geht es darum, wie das Taschengeld zum Budgetgeld wird.
von Christian Seifert am 16. November 2017 | Kategorie: Service
In unserem vierten Teil der Serie "Kinder und Geld" geht es darum, wie man Kindern das Sparen beibringen kann.
von Christian Seifert am 10. November 2017 | Kategorie: Service
Im dritten Teil unserer Serie "Kinder und Geld" stellen wir den Taschengeldplaner vor, der sozusagen ein Haushaltsbuch für die Kleinen ist.
von Tanya Zlateva am 6. November 2017 | Kategorie: Service
Sie wollen ein Ferienhaus auf Sardinien bezahlen oder Ihren Sohn bei seinem Studium in den USA unterstützen? Für solche Fälle gibt es den internationalen Zahlungsverkehr. Ob innerhalb Europas oder weltweit – wir stellen die verschiedenen Verfahren vor und sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
von Christian Seifert am 3. November 2017 | Kategorie: Service
Weiter geht es in unserer Serie "Kinder und Geld". Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Taschengeld und was es dabei zu beachten gilt.