Wer den Energieverbrauch seines Eigenheims spürbar senken will, kommt um eine energetische Sanierung nicht herum. Vor allem ältere Gebäude haben oft eine schlechte Energieeffizienz. Das belastet die Haushaltskasse und die Umwelt. Mehr lesen
Vor drei Jahren kaufte das Berliner Ehepaar Coleman eine Eigentumswohnung in Mitte. Die Preise waren schon stark gestiegen. Dennoch wollten die beiden Musiker nicht darauf verzichten, in ihrem Lieblingskiez zu leben. Und sie wollten, dass ihre beiden
Mehr lesenOb Eigentumswohnung oder Haus – auch Paare, die nicht in einer Ehe oder eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Doch was passiert im Fall einer Trennung mit der Immobilie und mit dem Kredit? Mehr lesen
Die Darlehenszinsen sind derzeit niedrig. Ideal, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Auch als Single? Klar, wenn Sie diese Tipps berücksichtigen. Mehr lesen
Sie wollen Ihre Fenster austauschen, Parkett im Wohnzimmer verlegen oder sich endlich mal um Ihren nassen Keller kümmern. Doch was ist das dann – eine Renovierung, eine Sanierung oder eine Modernisierung? Oder ist alles dasselbe? Mehr lesen
Mit 30, 40 oder doch erst mit 50 – was ist das ideale Alter für eine eigene Immobilie? Gibt es beim Hausbau oder Eigenheimkauf vielleicht ein „zu jung“ oder „zu alt“? Mehr lesen
Das Kreditgespräch ist der finanzielle Startschuss für das Eigenheim: Wer sich gut vorbereitet, verkürzt die Zeit bis zur Kreditentscheidung. Lesen Sie hier, worauf es ankommt. Mehr lesen
Der perfekte Grundriss, ein nach Süden ausgerichteter Garten oder die verkehrsgünstige Lage – es gibt viele Aspekte, von denen Immobilienkäufer eine konkrete Vorstellung haben. Dabei sollten sie den Blick in den Energieausweis nicht vergessen. Mehr lesen