Das erste Gehalt ist sicherlich ein feierlicher Anlass: Denn nach getaner Arbeit, wird man nun endlich entlohnt und sieht, wofür man all die Kraft und Energie im letzten Monat aufgewendet hat.
Was folgt sind mehr Freiheit, Selbstständigkeit, aber sicherlich Mehr lesen
Es gibt bestimmt wesentlich spannendere Themen als die Altersvorsorge. Aber auch wichtigere? So oder so, ist es sicherlich ein Thema, über das mal gesprochen werden muss. Schließlich wollen wir doch alle unseren Ruhestand später mal genießen.
Mehr lesenWelche Berufe es überhaupt auf dem Börsenmarkt gibt, was alles wichtig für diese Arbeit ist und welche Voraussetzungen und Berufsaussichten zu berücksichtigen sind, erfahrt Ihr in diesem Artikel. Mehr lesen
26 Prozent der Berliner sparen nicht – das ist das Ergebnis unserer repräsentativen Umfrage. Mehr lesen
parer haben es aktuell nicht leicht. Die anhaltende Niedrigzinsphase in Verbindung mit der steten, wenn auch geringen, Inflation erschweren die Suche nach sinnvollen Kapitalanlagen. Um nachhaltig Vermögen aufzubauen, braucht es geeignete Geldanlagen. Mehr lesen
Robo-Advisory ist in aller Munde. Die ersten Robo-Advisor entstanden 2010 in den USA. Heute listet Google zu dem Begriff bereits mehr als 400.000 Treffer. Aber was sind Robo-Advisor und lohnt sich die digitale Geldanlage für jedermann? Mehr lesen
Bei einer Anlage in einen Fonds werden die Risiken gestreut – eine gängige Aussage, wenn es beispielsweise um den Kauf von Aktienfonds geht. Aber was bedeutet das eigentlich? Ganz einfach: Anstatt einzelne Aktien zu kaufen und sich ins Depot zu Mehr lesen
Rund 36.000 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko haben zehn Wochen lang an der Börse gehandelt, mitgefiebert und gelernt. Auch im Geschäftsgebiet der Berliner Sparkasse beteiligten sich 1.829 Teilnehmer in 534 Teams. Am 14. Dezember wurde zum letzten Mal abgerechnet Mehr lesen