Bereits Anfang des Jahres haben wir mit unserem Moderator Robert Hofmann für „Einfach Dein Kiez“ im Mariannenkiez gedreht. Damals konnte niemand ahnen, welche Herausforderungen die kommenden Wochen und Monate bereithalten würden. Da sich Pandemie und Lockdown natürlich auch auf die Mehr lesen
Im Südwesten Berlins zwischen dem Grunewald, Berlin-Zehlendorf und dem Botanischen Garten gelegen, gehört Dahlem zu den reichsten "Kiezen“ der Hauptstadt. Neben zahlreichen Parks, Villen und Museen prägt die Freie Universität Berlin (FU Berlin) das Stadtbild und den Alltag der hier Mehr lesen
Nachdem wir euch vergangene Woche mit Friedrichshain die „Homebase“ unserer JungbankerInnen vorgestellt haben, dreht sich dieses Mal alles um die Orte, wo sie nach Feierabend am liebsten chillen. Passend dazu haben wir ihnen jeweils die Frage gestellt: „Was ist dein Mehr lesen
Vor rund 2,5 Monaten wurde in Friedrichshain der Klub zur hohen Kante eröffnet. Doch wer jetzt denkt, dass es sich hierbei um einen neuen Tanzschuppen oder Ähnliches handelt, liegt falsch – zumindest grundsätzlich.
Mehr lesenZwischen dem KaDeWe und dem Rathaus Schöneberg erstreckt sich das Bayrische Viertel. Genau genommen waren wir in unserer neuesten Folge von „Einfach Dein Kiez“ in gleich zwei Bezirken unterwegs: in Schönberg und in Wilmersdorf. Mehr lesen
In der aktuellen Folge von „Einfach Dein Kiez“ hat es unseren Moderator Robert Hofmann an den Rand Berlins – nach Adlershof – gezogen. Auf den ersten Blick unscheinbar, hat der Kiez doch eine Menge zu bieten: neben großen Gebäudekomplexen und Mehr lesen
In unserer bereits 14. Folge widmen wir uns dem Reuterkiez und begeben uns gemeinsam mit YouTube-Star Robert Hofmann auf eine spannende Reise durch das Neuköllner Multi-Kulti-Gebiet. Vom Kottbusser Damm bis zur berüchtigten Sonnenallee erstreckt sich dieser Kiez, der auch gerne Mehr lesen
Wurde das Brunnenviertel bis ins 19. Jahrhundert vor allem für landwirtschaftliche Zwecke genutzt, ist es heute Standort vieler Start-Ups und Unternehmen und wird häufig als „multi-kulti“ beschrieben. Die vielen Brunnen sind also nur einer von vielen Merkmalen dieses vielfältigen und lebenswerten Mehr lesen