26 Prozent der Berliner sparen nicht – das ist das Ergebnis unserer repräsentativen Umfrage. Mehr lesen
Wenn Sie auf Ihr Gespartes Zinsen bekommen oder mit Ihren Fonds und Aktien Gewinne machen und Dividenden erhalten, werden diese mit 25 Prozent Abgeltungssteuer besteuert. Hinzu kommen weitere 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls 8 bis 9 Prozent Kirchensteuer, die an Mehr lesen
1818 fängt alles an: Im Auftrag der Berliner Stadtverordneten-versammlung nimmt die „Sparkasse für die ärmere Klasse“ am 15. Juni ihre Arbeit auf. Mehr lesen
Es gibt viele gute Gründe, sich gleich heute um seine Altersvorsorge zu kümmern. Die wichtigsten hat das icon Wirtschafts- und Finanzmarktforschungs-Institut im Auftrag der Sparkassen in der repräsentativen Befragung „Vermögensbarometer“ herausgefunden. Mehr lesen
Es war ein überwiegend junges Publikum, das am 18. November im Estrel Festival Center auf die Ziehung der Losnummern wartete. Die Spannung stieg, als Fabian Wiede, Auszubildender bei der Berliner Sparkasse und Handball-Nationalspieler sowie Spieler der Füchse Berlin, um 20.10 Mehr lesen
Wer am Ende eines Monats weiß, wo sein Geld geblieben ist, hat mehr Möglichkeiten, Sparpotenziale zu erkennen und sich langfristig Wünsche zu erfüllen. Mit den Online-Planungshilfen von Geld und Haushalt gelingt auch Ihnen der Überblick ganz bequem. Mehr lesen
Die europäische Wirtschaft befindet sich derzeit in einer speziellen Marktlage. Zum ersten Mal herrscht eine Niedrigzinsphase, die Unternehmen wie Sparer gleichermaßen betrifft. In unseren Kundengesprächen hören wir fast täglich Aussagen wie „Bei so niedrigen Zinsen können wir das Geld auch Mehr lesen
Das erste Gehalt ist noch nicht überwiesen und du sollst schon an die Vorsorge fürs Rentenalter denken? Das kommt dir vielleicht merkwürdig vor – in Wirklichkeit ist es aber clever. Welche Vorteile du dir dabei sichern kannst und was sonst Mehr lesen